Kulturmeile 2017

Sonntag, 02. Juli 2017
12:00 bis 22:00 Uhr
Cinque-Allee hinter dem Klever Tiergarten
47533 Kleve

Theater, Performance, Tanz, Lesungen, Ausstellungen, kulinarische Genüsse und viel

Live-Musik

10 Stunden Kulturprogramm zu 775 Jahre Stadt Kleve präsentiert von der freien Kulturszene “Kultur Raum Klever Land”.
Für alle Besucher gratis Zugang zum Gelände und ins Spiegelzelt! Sitzplätze und Tische werden vermietet:
Bringt gerne Euer Picknick und Tischdekorationen mit!

Nils Roth Kaffee und Kuchen
Getränketheken
Der Islamisch Kurdische Verein bietet Imbisse und Spezialitäten

Picknick an 100 Tischen im Park des ehemaligen Klever Schützenhauses

Jeder Tisch hat einen Paten aus der Geschichte der Stadt Kleve. Lasst Euch überraschen, welche historische Bekanntheit aus den Top 100 Euern Tisch zieren wird. 100 weiße Tischtücher werden zu bunten Kunstwerken.

Ja, wir möchten einen Tisch mit 2 Bänken (8 Sitzplätze) auf der Kulturmeile 2017 reservieren. 35 Euro überweisen wir gerne auf das Konto der Klever Jazz­freunde e.V. bei der Volksbank. IBAN: DE10 3246 0422 1001 7900 10   ·   Stichwort: Kulturmeile Tisch
Großzügige Spenden zur Unterstützung dieses Events gerne unter Stichwort: Kulturmeile Spende.
Als gemeinnützig anerkannter Verein stellen wir auch Spendenquittungen aus.

Über betterplace.org können Sie Ihre Spende ganz einfach abwickeln >>>

12.00    Begrüßung Freie Kulturszene und Bügermeisterin Sonja Northing
Konga Quings
12.30    Führung durch das Freiluftmuseum – Kunst der Gesamtschüler
Lamatrip – Tierische Spaziergänge
13.00    Theater im Fluss – Melange
13.30    Poetry Slam
14.00    Theater im Fluss – Alice Teegesellschaft
14.30    Artoll Klanglabor Ensemble – Performance 775 Klatscher für Kleve
14.30    Performance „Weg“ aus dem Projekt Weg –  Way – Zwarib
15.00    ELLE – Tanz
15.30    VHS Blue Band – Jazz
16.00    Theater im Fluss – „Stern­stunden und Schwanengesänge“ Ausschnitte
16.30    Jazzyness – Jazz-Chor
17.30    Lizzy’s Cocktail – Irisch-Klevische Musik
18.00    KLEFOR – Klever Freundschaftsorchester
18.30    Tangomusik – Tanzen
19.00    Duo Domenico – Gitarrenkonzert
19.30    Stefan Quinkertz & Marc v. Bebber
20.00    Klangfabrik Allstars & Friends

Ganztägiges Begleitprogramm
Nicole Peters & Daniel M. Ziegler – Doku MKK Live-Malerei & Improvisierte Musik
Musiker wandern
Theater Walk Acts


Auskunft erteilen:

Christoph Frauenlob
Telefon 0176 – 3452 99 20

Bruno Schmitz
Telefon 02821 – 241 61

und weitere Kulturschaffende der Stadt und Umgebung.

Als Jazz-Beiträge freuen wir uns auf den
Chor Jazzyness und
die VHS Blue Band um Bandleader Wolfgang Liß.
Otto Werner – Gitarre
Florian Pose – Bass
Theo Sonderfeld – Drums
Rob Ezendam, Helmut Spitaler, Jörg Wahl, Wolfgang Liß – Saxophone
Etienne Coiffard – Trompete

Einige Freunde, die zum Gelingen der Kulturmeile 2017 beitragen:

                                 


775 Jahren Stadt Kleve – Kultur Raum Klever Land hat diese Persönlichkeiten den Tischen zugeordnet:

•  Karl & Maria Kisters  •  Fritz Getlinger  •  Günni Hendricks  •  Friedrich Gorissen  •  Helmut Schreiner  •  Ewald Wilhelm Hubert Mataré  •   Govert (auch Govaert) Flinck  •   Willy Maywald  •  Josefa Ortmann  •  Annette Henseler  •  Hanns Lamers  •  Johann Bernhard Klombeck  •  Jupp Brüx  •  Klaus Hübner  •  Jiři Keuthen  •  Maria Reymer  •  Jürgen Dahl  •  Magdalene Lanzerath  •  Heinz Scholten  •  Leni van Heukelum  •  Ernst Bernhard Schönzeler  •   Marlene Linke  •  Hermann Gonsenheimer  •  Klaus-Jürgen Rattay  •  Adolf II. Graf von Kleve  •  Amalia von Kleve-Jülich-Berg  •  Anna von Kleve  •  Aegidius Rudolph Nicolaus Arntz  •  Joseph Heinrich Beuys  •  Erich Brautlacht  •  Elise Thérèse Daiwaille  •  Friedrich Wilhelm von Brandenburg  •  Dietrich IV./VI. von Kleve  •  Elsa/Beatrix und Lohengrin/Elias  •  Wilhelm Frede  •  Fritz Pannier  •  Walter Gieseler  •  Ernst Goldschmidt  •  Elias Gompertz  •  Gustav Hoffmann  •  Jeannette Holthausen  •  Paul van Husen  •  Johann II., der Kindermacher  •  Johannes de Cleve  •  Friedhelm von Idignez-Vous  •  Friedrich „Fritz“ Leinung  •  Johann von Jülich-Kleve-Berg  •  Katharina von Kleve  •  Barend Cornelis Koekkoek  •  Karl Leisner  •  Luise Henriette von Oranien  •  Maria von Kleve  •  Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg  •  Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen  •  Achilles Moortgat  •  Ernst Paulus  •  Robert Scholten  •  Gert van der Schuren  •  Johann Heinrich Schütte  •  Johanna Sebus  •  Sibylle von Jülich-Kleve-Berg  •  Shady Shah  •  Dr. Josef Stapper  •  Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein  •  Johannes Maria Verweyen  •  Voltaire  •  Anton Weinhagen  •  Johann Weyer  •  Wilhelm V., genannt Wilhelm der Reiche  •  Heinz Will  •  Joannes Baptista (gen. Anacharsis) Cloots  •

Die Liste ist subjektiv und bleibt naturgemäß unvollständig.


Finanzielle Unterstützung erhalten wir von der Stadt Kleve
und der Sparkassenstiftung Kleve.


Berichterstattung:
nrz: tischlein-deck-dich-in-der-allee-kultur-ringsum

rp: stadtjubilaeum-775-meter-freie-kultur-zum-geburtstag
adenauer-gymnasium: konga-quings-eroeffnen-klever-kulturmeile

facebook